Vorstand Samariterverein Emmen
Stehend links nach rechts: Verena Roth, Lydia Hasler, Josef Lötscher
Sitzend vorne: Peter Kälin, Josef Emmenegger, Laila Reber
Es fehlen: Melina Iten, Dr. Beat Thoet, Niklaus Baldinger
Der Impuls zur Durchführung eines Samariterkurses erfolgte durch den Vorstand der Betriebskrankenkasse der von Moos’schen Eisenwerke Emmenweid. Der erste Samariterkurs in Emmen begann am 3. März 1900 unter der Leitung von Dr. med. Otto Baumgartner.
Am 13. Mai 1900 nach einer Verbands- und Tragübung wurde der Samariterverein Emmen in Anwesenheit von 39 Kursabsolventen gegründet. Der Gründer Baptist Schnyder führte als erster Präsident den Verein von 1900 bis 1904.
Der Grundstein für das Krankenmobilienmagazin wurde 1906 gelegt und an der Generalversammlung 1907 eröffnet. Wegen geringer Nachfrage musste die Vermietung von Krankenmobilien im Jahr 2005 aufgegeben werden.
In den Monaten März und April 1939 fertigten 50 Samariterinnen und Mitglieder des gemeinnützigen Frauenvereins Emmen Wäsche (Leintücher, Handtücher, Kopfkissen, Schürzen und Hemden); diese Tätigkeit wurde als aktive Mitarbeit im Dienste der Landesverteidigung ausgeübt.
Höhepunkte
**
Die vielseitige Vereinsarbeit umfasst heute:
Auch das gemütliche Beisammensein und die Kameradschaft werden gepflegt.
Wesite createt by www.weboutfit.ch